#BeInterNett – Demokratische Kommunikation im Netz befähigt junge Muslim:innen sich aktiv für ein respektvolles und demokratisches Miteinander in den sozialen Medien einzusetzen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, Hate Speech, Diskriminierung, Demokratiefeindlichkeit und Gewalt im Internet entgegenzutreten und andere zu ermuntern, sich anzuschließen.
Herzlich Willkommen auf der Seite des Projektes #BeInterNett
Demokratische Kommunikation im Netz

Das Projekt
Wissen
Hate Speech, antimuslimischer Rassismus, religiös begründeter Extremismus – all dem begegnen junge Muslim:innen täglich im Internet. Was bedeuten diese Begriffe und woher kommen diese Phänomene?


Die Trainings
Ihr möchtet euch aktiv gegen Hate Speech im Internet einsetzen, wisst aber nicht wie? Wir bieten Trainings für muslimische Gruppen, Vereine und Einzelpersonen an, in denen ihr viele Handlungsstrategien aufgezeigt bekommt und praktisch einüben könnt.
Aktuelles
Alle Nachrichten im Überblick
Seit einiger Zeit führen wir die #BeInterNett-Trainings in verschiedenen Formaten durch. Hier berichtet #BeInterNett Coach Svenja von ihren Erfahrungen bei der Vorbereitung und Durchführung eines offenen Online-Trainings: Wir freuen uns,…
Stella Krekeler23. November 2021
Die Prävention und der Schutz vor antimuslimischen Übergriffen und Diskriminierungen setzt Klarheit über das Phänomen und das tatsächliche Ausmaß voraus. Um antimuslimischen Rassismus bundesweit einheitlich zu erfassen und sichtbar zu…
Theresa Team30. Juni 2021
HateAid bietet Betroffenen digitaler Gewalt ein kostenloses Beratungsangebot und Prozesskostenfinanzierung. Menschen, die online Hass und Hetze erleben, die beleidigt, verleumdet oder bedroht werden, können sich an die Beratungsstelle wenden. Sie…
Theresa Team30. Juni 2021
Termine
26
Jul. 2022
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen